Worum geht es?
Wer sich mit dem Gedanken trägt ein eigenes Haus zu bauen, sollte möglichst gut informiert sein. Daher bieten wir regelmäßige Informationswebinare an.
Die Themen sind vielfältig und werden an dieser Stelle ca. 10 bis 14 Tage vor dem geplanten Termin kommuniziert. Wir geben Ihnen wichtige Informationen, Sie können daraus resultierende Fragen stellen und erhalten natürlich auch Antworten – versprochen!
Unser Thema am Mittwoch, dem 22. Januar 2025
Bauen mit oder ohne KfW-Förderung – wie wirkt sich diese Entscheidung finanziell aus?
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) fördert den Bau energieeffizienter und nachhaltiger Einfamilienhäuser mit den Programmen 297/298 und 300 in Form zinsvergünstigter Kredite. Doch jedes Jahr aufs Neue steht die Frage im Raum, wie es mit der Förderung weitergeht und ob die Fördertöpfe für alle Vorhaben wirklich ausreichen.
Ist das Bauen ohne Fördermittel eine sinnvolle Alternative? Und wie wirkt sich dies auf die monatlich zu leistende Kreditrate aus? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Webinar. Konkret beleuchten wir folgende Fragestellungen:
- Wie unterscheiden sich die Kosten zwischen förderfähigen und nicht förderfähigen Häusern?
- Welche Einschränkungen gelten beim Bau mit der KfW-Förderung?
- Welche finanziellen Vorteile bietet die Inanspruchnahme der Fördermittel?
Selbstverständlich werden wir die finanziellen Auswirkungen auch an konkreten Beispielen beleuchten.
Und natürlich ist auch wieder genügend Zeit für Ihre Fragen vorgesehen. Freuen Sie sich auf 60 kurzweilige Minuten!